14. September 2025 Block Land Partie

Blocklandpartie

8. Blocklandpartie am 14. September 2025: Ein Fest für die ganze Familie


Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die Dorfgemeinschaft Blockland e.V. erneut zur beliebten Blocklandpartie ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher*innen auf dem Gelände in Niederblockland 20 ein buntes Programm für Groß und Klein - bereits zum achten Mal findet das Fest in dieser Form statt.


Festlicher Auftakt und historische Motoren
Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst im Zelt auf der Festwiese, gestaltet von Pastorin Ulrike Krusch-Jung und begleitet vom Wasserhorster Posaunenchor. Im Anschluss dürfen sich Technikbegeisterte auf rund 350 historische Fahrzeuge freuen. Mit dabei ist unter anderem Carsten Pätzold vom Schuppen 1, der seinen liebevoll restaurierten Goliath GP 1100 (Baujahr 1963) präsentiert. Eine besondere Premiere feiert ein DKW Munga von 1962, der erstmals im Blockland zu sehen ist und sogar kleine Rundfahrten anbietet.
Ein Highlight in diesem Jahr ist ein Fahrzeugwettbewerb, organisiert von der DEKRA Automobil GmbH Bremen und der Dorfgemeinschaft. In verschiedenen Kategorien winken attraktive Preise.


Musik, Handwerk und tierische Erlebnisse
Radio Bremen 1 ist mit seinem kultigen T1 Bulli vor Ort, nimmt Musikwünsche entgegen und verbreitet gute Laune. Für musikalische Begleitung sorgt traditionell das Blasorchester Lilienthal auf der Festwiese. Der Bläserchor der Landesjägerschaft Bremen tritt ab 13 Uhr vor der Bauerndiele.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele spannende Einblicke in Natur und Tierwelt: Die Rettungshundestaffel OHZ demonstriert ihr Können, das Wildtiermobil der Bremer Jäger bringt spannende Einblicke mit, und eine alte Postkutsche kann bestaunt werden. Kräftige Ackerpferde zeigen eindrucksvoll traditionelle Holzröcke-Arbeiten und geben einen Einblick in die forstwirtschaftliche Arbeit vergangener Zeiten.
Obwohl im Blockland nie Getreide angebaut wurde, demonstrieren die Oldtimerfreunde Sottrum mit einer historischen Dreschmaschine, wie früher gedroschen wurde - ein Erlebnis für alle Generationen.
Zahlreiche Kunsthandwerker*innen präsentieren unter dem alten Baumbestand ihre liebevoll gefertigten Produkte - von Schmuck, Keramik, Glas- und Holzarbeiten bis hin zu Mode, Taschen, Marzipan, Ölen, Honig, Spinnradwolle und vielem mehr.


Kinderprogramm und kulinarische Vielfalt
Auch für die jüngsten Gäste ist reichlich gesorgt: Trecker-Rundfahrten, Ponyreiten, Kinderschminken, ein Strohlabyrinth, eine Hüpf- und Strohburg, Fußball-Dart mit vier Meter hoher Torwand, Dosenwerfen, Entenangeln sowie ein Kinderkarussell bieten jede Menge Abwechslung.
Kulinarisch bleibt kein Wunsch offen: Von Pizza aus dem Steinbackofen, Burgern und Rinderbratwurst vom Hubertushof aus Ottersberg, Pulled Pork, Falafel, Fisch und Pommes bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Knipp, Labskaus und Rinderspezialitäten ist alles vertreten. Wer es süß mag, darf sich auf Waffeln, Crèpes und das beliebte Blocklander Eis von Kaemena freuen. Neu dabei ist ein nostalgischer Süßwarenstand mit Honigkuchen, gebrannten Mandeln, Popcorn und vielem mehr.
Das Kaffeemobil von Steinbach kredenzt für die Gäste leckere Kaffeespezialitäten. Am Bremerland-Stand verwöhnen die Blocklander Landwirte die Gäste mit frischen Milchshakes aus eigener Milch - und mit ein bisschen Glück gibt es bei den Gewinnspielen auch noch tolle Preise zu gewinnen. Der „Bienenkönig" Heiner Lenz ist ebenfalls wieder mit seinen verschiedenen Honigsorten vor Ort.
Ein weiteres Highlight: das legendäre Kuchen- und Tortenbuffet auf der Bauerndiele mit vielfältigen, selbst gebackenen Köstlichkeiten.


Anreise und Kontakt
Organisatorin Tina Schnakenberg empfiehlt die Anreise mit dem Fahrrad. Wer mit dem Auto kommt, sollte das Gelände über die Wasserhorster Deichseite (Ritterhude) anfahren.
Weitere Informationen für Ausstellerinnen und Besucherinnen erhalten Sie telefonisch ab 13 Uhr unter 0173 1646566 (Tina Schnakenberg) oder auf den Social-Media-Kanälen der Dorfgemeinschaft auf Facebook und Instagram.

 

zur News-Übersicht